- Gebundene Ausgabe
- 270 × 205 mm
- Seiten: 384 Seiten
- 400 Illustrationen
Ein umfassender, respektloser Leitfaden zum Innenleben des provokativen Kunstkollektivs MSCHF.
Made by MSCHF ist ein Überblick über die Arbeit des in Brooklyn ansässigen Kunstkollektivs MSCHF, das für seine eklektischen Projekte bekannt ist, die genau die Bereiche der Populärkultur kritisieren, in denen es sich bewegt. Die Arbeiten von MSCHF reichen von einer Reihe von Designer-Handtaschen, die nur unter dem Mikroskop zu sehen sind, bis hin zu einem Anime-Dating-Spiel, das den Spielern hilft, eine funktionierende Steuererklärung zu erstellen, und sind prägnant, oft viral und immer von ihrem einzigartigen subversiven Humor geprägt.
In diesem Buch werden zwölf Projekte von MSCHF anhand von Fallstudien mit noch nie gezeigtem Bildmaterial eingehend untersucht, so dass der Leser einen Überblick über die Entwicklung ihrer Werke von der Idee bis zur Veröffentlichung erhält. Das von zwei der Mitbegründer des Kollektivs verfasste Buch enthält zusätzlich sechs thematische Essays und ein Archiv aller bisherigen MSCHF-Kunstwerke, die zusammen die Bandbreite und Entwicklung der experimentellen Gruppe aufzeigen.
Zu den Projekten gehören: Big Red Boot, ein Paar cartoonhaft große Gummistiefel; Jesus Shoes, ihre mit Weihwasser gefüllten Sneakers der Designermarke; ATM Leaderboard, ein auf der Art Basel Miami Beach installierter Geldautomat, der die Benutzer nach ihrem Kontostand einstufte; und Severed Spots, bei dem sie Flecken aus Damien Hirst-Drucken herausschnitten und als einzelne Kunstwerke verkauften.