• Asphaltgold Blog
  • Alle Artikel
  • Brand Stories
  • Charity
  • Compendium
  • Events
  • Heat News
  • Stack TV
  • Sneaker Trends 2025

    Sneaker Trends 2025 – Diese Modelle dominieren dieses Jahr

    In Kürze:

    • Low Profile Sneaker übernehmen: Minimalistische, schmale Silhouetten setzen sich stärker durch und verdrängen Chunky-Modelle.

    • Puma feiert mit dem Speedcat ein großes Comeback: Nach Ewigkeiten im Archiv ist die Silhouette zurück

    • Retro Runner und Gorpcore-Sneaker bleiben angesagt: Modelle von Asics oder Salomon kombinieren Nostalgie mit Funktionalität und sind 2025 nicht wegzudenken.

    • Running Sneaker als Lifestyle-Statement: Hoka One One, On und New Balance bieten maximalen Komfort und sind sowohl für Sport als auch für den Alltag perfekt.

    • Crocs bleiben sind nicht mehr wegzudenken: Neue Silhouetten und Kollaborationen machen sie weiterhin zu einem Must-have.

    • Hybrid Sneaker erobern die Szene: Mary-Jane-Sneaker oder Loafer wie der New Balance 1906L sehen wir dieses Jahr

    Die Welt der Sneaker ist ständig in Bewegung. Wenn du mal kurz ein Päuschen einlegst, verlierst du quasi sofort den Überblick und wenn du Pech hast, auch deine liebsten Releases. Damit du die Sneaker Trends 2025 nicht so schnell verpasst, haben wir uns auf die Suche gemacht. Wir haben die Google Suchmaschine angeworfen, auf TikTok in das Endlose gescrollt und die Release-Kalender angeschaut. Man könnte meinen, in Sachen Trend ist im Vergleich zu letztem Jahr nicht viel passiert, aber nicht, wenn man genauer hinschaut. Welche angesagten Sneaker dieses Jahr den Ton angeben, welche Brands besonders im Fokus stehen und welche Designs du in deinem 2025er-Schuhschrank haben solltest, erfährst du hier.

    Mocca Mousse ist die Farbe des Jahres – auch für Sneaker

    Wer auf aktuelle Trends achtet, kommt an einer Farbe nicht vorbei: Mocca Mousse. Die Pantone-Farbe des Jahres dominiert auch auf Sneakern. Überall sehen wir Silhouetten in erdigen Braun- und Kaffeetönen. Allen voran auf dem Puma Speedcat, der in seinem legendären „Haute Coffee“-Colorway Ende des Jahres 2024 zurück in die Regale kam — später dazu mehr. Die Brauntöne verleihen jedem Styling einen edlen und auch zeitlosen Look und lassen sich easy kombinieren. Besonders Brands wie New Balance, Puma und Adidas setzen auf Mocca-Colorways. Die erstrecken sich dabei auf unterschiedlichen Materialien, wie Leder, Wildleder und Mesh.

    Wenn du etwas mehr Pep an den Füßen willst, kannst du dieses Jahr definitiv auch zu Metallic-Sneakern greifen. Adidas, Puma und Nike haben bereits Sneaker in Silber gedroppt und wir freuen uns auf weitere glänzende und glitzernde Modelle.

    Mocha Mousse
    Puma Speedcat OG

    Low Profile Sneaker

    Von Casual aka Terrace Sneaker (aus 2024) gehen wir dieses Jahr insgesamt zum Begriff „Low Profile Sneaker“ über. Damit wird deutlich, dass Chunky-Silhouetten dieses Jahr eher in den Hintergrund rücken werden. Dafür rücken andere, minimalistische Schnitte weiter in den Vordergrund. Was letztes Jahr noch der Adidas Samba war, ist dieses Jahr der Puma Speedcat. Die legendäre Silhouette hat nach Jahrzehnten in der Verborgenheit den Weg zurück auf die Bühne gefunden und das völlig zurecht. Puma erlebt seit der Zusammenarbeit mit A$AP Rocky ein riesiges Comeback. Ob das jetzt an A$AP liegt, oder einfach daran, dass Puma es geschafft hat, ihre besten Modelle aus den 2000ern zurückzuholen, bleibt offen. Neben dem Speedcat ist auch der Puma Mostro zurück und für alle Girls gibt es den Speedcat Ballet. Kurz und knapp könnte man sagen: Puma bedient aktuell die Gelüste der 90s-Kids, die in den frühen 00er-Jahren ihre Eltern angebettelt haben, den neuesten Speedcat, Mostro oder Ballerina von Puma zu bekommen.

    Dem steht aber auch Adidas nichts nach, denn auch der Adidas Taekwondo gehört zu dieser Art von Schuhen aus den 00er-Jahren und löst intern wohl den Adidas Samba ab. Überall sehen wir die Silhouette in Weiß und Schwarz an den Füßen, die vorher einen Samba getragen haben. Der Adidas SL72 greift ebenfalls den Low Profile Trend auf und ist in super vielen Farben günstig zu haben. Ein weiteres absolutes Highlight im Jahr 2025 ist das Re-Release des Nike Total 90 III, der ebenfalls die Herzen der 90s-Kids hat höher schlagen lassen. Der Total 90 debütierte im Jahr 2000 auf dem Fußballplatz und ist bis heute eine Legende.

    Insgesamt lässt sich sagen, dass wir dieses Jahr weiterhin Fußball-inspirierte Silhouetten sehen werden und schmale Retro-Sneaker, die an die 2000er erinnern.

    Nike T90 SP Nike T90 SP
    Adidas Samba OG
    Person sitting in a cafe, wearing a cap and holding a drink.

    Retro Runner und Gorpcore Silhouetten

    Retro-Runner und Gorpcore-Sneaker bleiben auch dieses Jahr absolut im Trend. Bereits im letzten Jahr konnten Brands wie Asics und New Balance mit ihren Archive-Runnern ein etwas breiteres Publikum begeistern. Wir sprechen von Modellen, wie dem Asics GT-2160, Gel-1130, dem Gel-Kinetic Fluent oder dem New Balance 740. Gleichzeitig bleiben Gorpcore-Silhouetten, wie der Salomon XT-6 weiterhin im Trend – nicht nur wegen ihres funktionalen Designs, sondern auch, weil sie einfach verdammt gut aussehen.

    Asics GT-2160
    Salomon XT-6

    Running Sneaker

    Seit einiger Zeit erfährt der Laufsport große Beliebtheit und damit auch seine Ästhetik. Laufen ist nämlich nicht nur ein Sport, sondern irgendwie auch eine Einstellung. Und die Schuhe sind mehr als nur funktional – sie gehören mittlerweile zu den angesagtesten Sneakern. Brands wie Hoka One One, On oder New Balance stehen für Performance, Komfort und ihr modernes Design. Die neuen Modelle kommen mit extra Foam-Sohle und bieten höchste Dämpfung – perfekt für den Alltag. Besonders gefragt sind leichte Materialien, atmungsaktive Konstruktionen und gepolsterte Sohlen.

    Person walking in black sneakers and white socks.

    Crocs

    Was einst belächelt wurde, ist längst fester Bestandteil der Sneaker-Welt. Crocs sind weiterhin im Trend und bekommen durch ihre Kollaborationen immer wieder neuen Aufwind. Wer auffallen will, setzt auch im Jahr 2025 auf Crocs in ungewöhnlichen Colorways oder Formen. Crocs hat sich von einem einfachen Schuh zu einem stylischen Statement Piece entwickelt. Du kannst dich für den Klassiker Classic Clog entscheiden, für den Neuling Echo Wave oder für eine ganz andere Silhouette. Mit Crocs bist du, egal wie, auch in diesem Jahr voll im Trend.

    Hybrid Sneaker – Loafer & Mary Janes

    Gegen Ende wird’s jetzt noch mal ganz wild, denn die Grenzen zwischen Sneaker und klassischem Schuh verschwimmen auch dieses weiter. Ganz vorne mit dabei der Loafer-Sneaker von New Balance 1906L. Der schräge Loafer, der die Community spaltet, aber insgesamt super ankommt. Aber auch hybride Modelle wie die Mary Janes von Cecilie Bahnsen x Asics und Adidas x Taqwa Bint Ali Megaride kombinieren Eleganz mit sportlicher Coolness und sind dieses Jahr ein großes Thema. Weiter oben hatten wir auch schon den Puma Speedcat Ballet erwähnt. Der Schuh, der den Trend-Sneaker 2025 mit einem Ballerinaschuh kombiniert. Dieses Jahr sind euch also bei Hybrid Sneakern keine Grenzen gesetzt. Aber Vorsicht: die Sneaker sind meistens sofort ausverkauft. Also, wenn du Lust auf Hybride hast, dann halt deine Augen und Ohren offen!

    New Balance U1906LOB
    Adidas x Taqwa Bint Ali Megaride

    Fazit

    Die Sneaker Trends 2025 zeigen nochmal genau, dass die Szene ständig in Bewegung bleibt. Schmale Low Profile Sneaker setzen sich dieses Jahr stärker durch und verdrängen die klobigen Chunky-Modelle. Gleichzeitig bleiben Retro Runner und Gorpcore-Sneaker weiter angesagt. Laufschuhe mit innovativen Designs und maximalem Komfort sind jetzt fester Bestandteil fernab der Laufstrecke. Auch Crocs etablieren sich weiter zum festen Bestandteil der Schuh-Welt, und mit den Hybrid Sneakern verschwimmen die Grenzen zwischen Sportschuh und klassischer Footwear immer mehr. Besonders spannend für uns: Puma feiert mit dem Speedcat ein riesiges Comeback, während Nike und Adidas ebenfalls mit legendären Re-Releases nachziehen. Egal, ob du dich für Retro, Performance oder Statement-Sneaker entscheidest – die Trends im Jahr 2025 bieten für jede Stilrichtung den perfekten Schuh.

    Zum Asphaltgold Onlineshop

    Autor: |